Fachgerechte Gartenpflege und Galabau
Forst und Grundstückspflege Weißinger

Beratung
Büro:07127/580934 Mobil:0151/16969691
Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Weißinger´s Forst und Grundstückspflege ist ein starker Partner im Bereich Galabau Grundstückspflege,sowie der Kommunalpflege und Gebäudeservice. Sie finden uns in den Kreisen:
Nürtingen Esslingen sowie Reutlingen Tübingen und Stuttgart
Rückruf-Service für Sie kostenlos !
Ein kleiner Einblick in unsere Dienstleistungen
Unser Tipp des Tages
Wenn Sie große Stauden im Beet haben, dann ist jetzt die beste Zeit, diese zu teilen. Graben Sie sie aus und teilen Sie sie mit einem Spaten. |
Viele Tipps über die Gartenpflege auf SWR.3
In der Gartenpflege gibt es viele neue Information
Letzte Änderung am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 10:40:57 Uhr.
Bauernregeln können helfen bei der Gartenarbeit.
Man muß alles versuchen, hat's Madl g'sagt und nachher was in der Wiege gehabt. |
unsere Tipps für einen schönen Garten
Dienstag, 2. September 2014 - 14:23 Uhr
Husqvarna 2 Takt u 4 Takt
Husqvarna, der weltweit größte Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten, bringt mit dem XP Power 2-Takt und 4-Takt erstmalig zwei umwelt- und gesundheitsschonende Kraftstoffe für Zwei- und Viertaktmotoren auf den Markt. Anwender können damit in gewohnter Husqvarna-Qualität Höchstleistungen aus ihren benzinbetriebenen Geräten herausholen. Beide Sonderkraftstoffe sind mit dem KWF-Prüfsiegel ausgezeichnet und ab Juni im Fachhandel erhältlich.
Mittwoch, 2. Juli 2014 - 18:06 Uhr
Buchsbaumzünsler jetzt Spritzen
Schädlingsfrei Calypso
von Bayer
Bayer Garten Schädlingsfrei Calypso kann als Spritzmittel im Haus und im Garten eingesetzt werden.
Wird das Mittel alsGießmittel verwendet, kann es direkt auf die Erde in Töpfen, Containern, Blumenkästen und Kübeln in Zimmern, Wintergärten, auf Balkonen und Terrassen gegossen.werden
Es wirkt auch als Kontakt- und Fraßgift. Die systemische Wirkung, erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge.
Freitag, 28. Februar 2014 - 13:03 Uhr
Brennholz im Februar
jetzt wird es Zeit für Brennholz
Donnerstag, 9. Januar 2014 - 20:41 Uhr
Moderne Nistkästen jetzt aufhängen.
Mit Nistkästen helfen Sie nicht nur unseren heimischen Vögeln, ihre Brut sicher aufzuziehen, sie können zugleich auch richtige Schmuckstücke sein! Gerade jetzt, wenn die Bäume und Sträucher noch kein Grün tragen, können die kleinen Häuschen ein echt süßer Blickfang sein. Es gibt eine große Auswahl an tollen Nistkästen in unseren Gartencentern. Manche sind wie kleine Häuschen gestaltet mit kleiner Veranda und Fenstern, manche verspielt mit knalligen Farben, andere wiederum sind modern und stilvoll - suchen Sie sich das passende aus!
Vögel fangen schon jetzt an, nach dem passenden Brutplatz zu suchen. Deshalb sollten Sie die Nistkästen bald aufhängen.
Der ideale Standort für brütende Vögel ist in Leiterhöhe (ca. 3 Meter), stets auf der windabgewandten Seite (Südosten), vor praller Sonne und durch einen Drahtgürtel vor allzu hungrigen Katzen geschützt.
Mittwoch, 3. Juli 2013 - 13:09 Uhr
Wichtige Dünger und Pflanzenstoffe für Ihren Garten
Die wichtigsten Pflanzennährstoffe:
N Stickstoff P Phosphor K Kalium Mg Magnesium
Nährstoffe, die im Boden und in der Luft enthalten sind:
C Kohlenstoff H Wasserstoff O2 Sauerstoff
Nährstoffe, die nur in geringen Mengen benötigt werden:
Ca Calzium Fe Eisen S Schwefel Cu Kupfer B Bor Mn Mangan Mo Molybdän Zn Zink
Nicht jeder Salatkopf, der knackig grün und frisch geerntet wird, hat den gesundheitlichen Wert, den sein Äußeres verspricht. Einseitige Düngung, aber auch eine Überdüngung beeinträchtigen die Qualität von Nahrungspflanzen in ganz besonderer Weise.
Darüber hinaus stellen die verschiedenen Gemüsearten ganz unterschiedliche Ansprüche in Bezug auf die Versorgung mit Nährstoffen. So müssen sie bei der Düngung und Boden Vorbereitung natürlich auch unterschiedlich
Allgemeine Pflegetipps
Gemüse sollte immer früh morgens oder in den Abendstunden gegossen werden. Tomaten werden nie übers Blatt, sondern immer am Fuß der Pflanze gegossen. Im Freiland sollte man 5 - 6, im Gewächshaus 7 - 8 Fruchttrauben reifen lassen und die überzähligen Blüten ausbrechen. Selbst gezogenes schmeckt am besten!
Montag, 8. April 2013 - 21:12 Uhr
Düngen im April
Beim Dünger haben Hobbygärtner die Qual der Wahl, denn die Regale im Gartenfachhandel sind prall gefüllt. Hier stellen wir Ihnen zehn verschiedene Düngemittel vor, mit denen Sie in der Regel auskommen.
Blaukorn Entec
Blaukorn
Blaukorn Entec ist der Standarddünger im professionellen Gartenbau
Den klassischen Blaukorn–Dünger gibt es mit unterschiedlichen Rezepturen. Das Ursprungsprodukt, Blaukorn Nitrophoska (Wortschöpfung aus den Hauptnährstoffen Nitrat, Phosphat und Kalium), liefert den Pflanzen rasch alle benötigten Nährstoffe. Nachteil: Ein großer Teil des schnell löslichen Nitrats kann von den Pflanzen gar nicht aufgenommen werden. Er versickert im Erdreich und belastet das Grundwasser.
Vor einigen Jahren wurde aufgrund dieser Problematik ein neuer Blaudünger namens Blaukorn Entec entwickelt. Über die Hälfte seines Stickstoffanteils besteht aus nicht auswaschbarem Ammonium. Ein spezieller Nitrifikationshemmer sorgt dafür, dass der Ammonium-Anteil im Boden nur langsam in Nitrat umgewandelt wird. Das verlängert die Wirkungsdauer und verbessert die Umweltverträglichkeit. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Phosphat-Anteil verringert wurde. Phosphat wird im Boden oft über Jahre gebunden und viele Böden sind daher mit diesem Nährstoff ohnehin überversorgt.
Mittwoch, 23. Januar 2013 - 16:34 Uhr
Baumfällungen 2013
Baumfällung
Wann fällt man am besten einen Baum?
Der beste Zeitpunkt einen Baum zu fällen ist im Winter bei leichten Plusgraden. Zum einen ist kein Laub mehr am Baum, es muss somit weniger entsorgt werden und zum anderen ist das Holz trocken da im Winter kein Saftfluss stattfindet.